Attraktives Bezahlen mit dem Smartphone: mobile-pocket HUB verbindet Bonusprogramme mit führenden Banken-Wallets

Screens der mobile-pocket Kundenkarten in Banken-Wallets

Das Bezahlen mit dem Smartphone ist in Österreich noch nicht im Mainstream angekommen. Um die Mobile Payment-Angebote der heimischen Finanzdienstleister künftig attraktiver zu gestalten, integriert mobile-pocket die Features der beliebten Kundenkarten-App nun direkt in Banken-Wallets. Damit können Kundinnen und Kunden von Raiffeisen Österreich, der Volksbank, sowie weiterer namhafter Banken ab sofort mit ihrer Bankomatkarte mobil bezahlen und auch direkt auf ihre Kundenkarten und Handelsangebote im Wallet zurückgreifen.

Hagenberg, 19.10.2020 –  Mobil bezahlen, Kundenkarten verwenden und Handelsangebote nutzen in einem Wallet: Das oberösterreichische Technologieunternehmen bluesource integriert die Funktionen seiner beliebten Kundenkarten-App mobile-pocket in digitale Lösungen führender Banken. Der Schlüssel dazu ist der mobile-pocket HUB. Raiffeisen Österreich, Volksbank und andere namhafte Banken haben die zahlreichen Features von mobile-pocket in ihre Wallets integriert. Weitere Partner sollen demnächst folgen.

Damit haben Konsumentinnen und Konsumenten alle ihre Kundenkarten, Angebote und Rewards in ihrer Mobile Payment-App jederzeit griffbereit. Der gemeinsame Loyalty-Vorstoß soll Mobile Payment für Kunden attraktiver machen, denn laut aktuellen Umfragen zufolge nutzen lediglich 11 Prozent der Österreicher* das Smartphone zum Bezahlen.

All-in-One Lösung für attraktives mobiles Bezahlen

„Mit dem mobile-pocket HUB möchten wir mobiles Bezahlen endlich auch in Österreich sexy machen.“, bekräftigt Wolfgang Stockner, CEO von bluesource. „Ab sofort brauchen Bankkunden nur mehr das Wallet ihrer Bank, um im Handel neben mobilem Bezahlen auch sämtliche Vorteile von Angeboten, Bonusprogrammen und Mitgliedschaften nützen zu können.“

Zusätzlich zu Konsumenten und Finanzdienstleistern profitiert auch der Handel von der neuen Loyalty-Offensive. „Die Präsenz in Banken-Wallets schafft für bestehende mobile-pocket Handelspartner einen zusätzlichen reichweitenstarken Kanal, der für gezieltes Marketing genutzt werden kann.“, erklärt Stockner.

*Quelle: „European Payments 2019“-Studie Strategy&

News & Blog

Weitere interessante Beiträge

Mit Daten & KI den Kundenwert steigern

Erfahren Sie, wie datengetriebene Personalisierung die Kundenbindung stärkt, Marketingkosten senkt und den Umsatz steigert.

Wie macht man eine Bezahl-App zur Super-App?

Der Schlüssel liegt in der Integration relevanter Funktionen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Anmeldung zum Newsletter
Bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus, mit unserem Newsletter rund um digitale Kundenbindung.
Newsletter-Anmeldung
Für welche Branche(n) möchten Sie unseren Newsletter erhalten? *