Mobile Wallet mit Zusatznutzen
Ein Prototyp im BBVA-Branding zeigt, wie ein mobile Wallet mit Zusatznutzen konkret aussehen kann: Digitale Kundenkarten, Bonuspunkte und Angebote der Kundenbindungsprogrammbetreiber werden direkt im Wallet angezeigt. Nahtlos integriert, markenkonform umgesetzt und mit echtem Mehrwert für die Nutzer.
Innovation am Puls der Zeit
Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria ist die zweitgrößte Bank in Spanien. Die Zukunft immer vor Augen und Innovation im Fokus, erweitert sie ihr Portfolio kontinuierlich um digitale Services. Im Zentrum der nächsten Aktivitäten steht die Erweiterung des Mobile Wallets. Wie gelingt es, das Mobile Wallet mit Mehrwertdiensten über das Bezahlen hinaus interessanter zu machen?
Mehrwertdienste im Sinne des Kunden
Besonders im Payment-Kontext sind Kundenkarten sowie die Anzeige von Bonuspunkten und Angeboten von Kundenbindungsprogrammbetreibern eine sinnvolle Ergänzung mit echtem Nutzen für Endkunden.

Proof of Value
Bevor Zeit und Kapital in eine "go-to-market"-reife Version fließen, soll die Idee zunächst validiert werden. Hat die Integration der Mehrwertdienste für die Verbraucher klar erkennbare Vorteile? Nehmen Sie diese Vorteile auch an? Wie sieht die Integration optimalerweise aus? Und wie schnell kann ein Proof of Concept mit einem Prototypen umgesetzt werden?
Von der Idee zum Prototyp – mobile-pocket realisiert Wallet-Innovation in Rekordzeit
Hier kommen die Fachkenntnisse von mobile-pocket ins Spiel. Im Laufe der Jahre ist aus der beliebten und weltweit verfügbaren Kundenkarten-App eine Plattform entstanden. Der Content wartet quasi nur darauf, von weiteren Apps und Mobile Wallets abgerufen und dargestellt zu werden. Hierbei handelt es sich sowohl um digitalisierte Kundenkarten, als auch um Angebote etablierter Content-Partnerschaften. In das Mobile Wallet integriert wurden die Inhalte mittels SDK, wobei das Erscheinungsbild an das Branding der BBVA angepasst wurde. So wurde innerhalb kürzester Zeit ein Prototyp realisiert.