Loyalty in Banking-Apps
In Österreich ist das Bezahlen mit dem Smartphone bisher noch kein Standard. Genau das soll sich ändern - mit mobile-pocket als zentralem Hub für digitale Kundenkarten und Loyalty-Services, die mobile Payment sinnvoll ergänzen. Die Vision: mobiles Bezahlen alltagstauglich, komfortabel und vor allem attraktiv zu machen.
Mobiles Bezahlen attraktiver machen
Gemeinsam mit mobile-pocket integrieren viele der österreichischen Banken smarte Loyalty-Funktionen in ihre Banking-Apps. Konsumenten profitieren davon, ihre Kundenkarten und aktuelle Angebote immer griffbereit zu haben. Für die Banken ist es ein attraktives Zusatzservice, das die App-Nutzung steigert, Kunden bindet und ihre Position im Alltag der Nutzer nachhaltig stärkt.

Ein Wallet, viele Vorteile
Kunden von Raiffeisen Österreich, der Volksbank, sowie vieler weiterer namhafter Banken können mit ihrem Wallet nicht mehr nur mit ihrer Bankomatkarte mobil bezahlen. Zusätzlich haben Sie in ebendiesem direkten Zugriff auf ihre Kundenkarten, Handelsangebote, Bonusprogramme und Mitgliedschaften.

Verbindend und Nutzen stiftend
Alle profitieren: Konsumenten, Finanzdienstleister und der Handel. Denn für bestehende Handelspartner von mobile-pocket wird mit der Präsenz in den Banken-Wallets ein zusätzlicher, reichweitenstarker Kanal für gezieltes Marketing geschaffen.
Banking-Apps mit Mehrwert
Im Mittelpunkt steht ein nahtloses Nutzererlebnis. Die komplexen Abläufe im Hintergrund bleiben verborgen, während mobile-pocket die Verknüpfung aller Kundenkarten mit der Banking-App in nur einem Schritt ermöglicht.
Dank der Integration der Loyalty-Features in die Banking-Wallets haben Kunden alles, was sie an der Kassa brauchen, in einer App zur Hand: von der Kundenkarte bis zur Zahlungsfunktion. Der gemeinsame Loyalty-Vorstoß von Österreichs führenden Banken mit mobile-pocket macht Banking-Apps zu einem digitalen Alltagshelfer und mobile Payment spürbar attraktiver.